Die Szene verlangt Gehorsam, ohne dafür auch nur Schutz bieten zu können; und das alleine unterscheidet sie von einer Mafia. Die Szene ist der Triumf der diskreten Hierarchie unter dem Deckmantel der Freundschaft, die Szene ist das Produktionsverhältnis der Lethargie und der Langeweile. Wer etwas sinnvolles tun will, sollte Massregeln treffen, dass nie eine Szene sich um seine Gedanken schlingt. Nichts schlimmer, als wenn eine radikale, integre und kritische Tendenz zu einer Szene sich verschlechtert. Sie wird verkommen. Die Szene ist nicht zu retten. Sie muss aufhören.
Sehr hübsch formuliert. Sich von Szenen fern zu halten ist das Beste.
hmmm…das zitat lässt sich da gar nicht finden??
btw…wer hat reus?
doch, zu finden in ausgabe0 (tiger): „Revidierte Liste der Dinge, für die ich alles nicht mehr zur Verfügung stehe“
von Jörg Finkenberger;
Uiuiui, da hat Zorc aber mal einen wahren Weltstar an Land gezogen. btw…wer hat sich da sang- und klanglos aus der CL verabschiedet?
in der tat…scheint ein recherfehler meinereine_r( ha szene) gewesen zu sein….pöbeln wir uns in der kommentarpalte noch ein bischen über fussball an ?
ps trink chopin-wodka…der ist echt fein…
gruße
in der tat…scheint ein recherchefehler meinereine_r( ha szene) gewesen zu sein….pöbeln wir uns in der kommentarspalte noch ein bisschen über fussball an ?
ps trink chopin-wodka…der ist echt fein…
gruße
ich kann dich auch einfach so anpöbeln
aber gegen dortmund is es leichter.
und danke für den tip, gibts den jetzt auch beim ipc?
schnapsige grüße
ich habe den in der tat durch dass ipc getrunken *hüstel*